> Anfahrtsplan Apollotempel im Cramer-Klett-Park (Veranstaltungsort für Tischlein deck dich)

Veranstaltungsort für Tischlein deck dich:
Apollotempel Cramer-Klett-Park
Äußere Cramer-Klett-Straße
90489 Nürnberg

 


 
Der Apollotempel im Cramer-Klett-Park liegt nur ca. 4 Gehminuten vom Rathenauplatz entfernt.
 

Anfahrt mit dem ÖPNV:

U-Bahn:
Linien: U2 / U3
Haltestellen: Rathenauplatz / Wöhrder Wiese

Tram:
Linie: 8
Haltestelle: Rathenauplatz

Bus:
Linie: 36
Haltestelle: Harmoniestraße
 

Anfahrt mit dem Auto:

Anfahrt über die Äußere Cramer-Klett-Straße (Navigation: Äußere Cramer-Klett-Straße 3 – 21).
Parkplätze: Äußere Cramer-Klett-Straße / Hirsvogelstraße / Keßlerplatz / Keßlerstraße

> Start in die neue Spielzeit – Der Spielplan September – Dezember 2022 ist erschienen

Der Spielplan September – Dezember 2022 ist erschienen.

Karten können ab sofort unter der Telefonnummer 0151 57333762 von Dienstag bis Donnerstag von 17 bis 19 Uhr bestellt werden. Alle Infos zur Kartenbestellung finden Sie > hier.

Alle Spieltermine finden Sie > hier.

> „Stadt(ver)führungen“ am 18. & 19.09.2021

Am 18. und 19. September 2021 ist Mosers Marionetten-Theater wieder bei den „Stadt(ver)führungen“ dabei. Diesmal mit 2 verschiedenen Angeboten.

Beim spannenden Blick hinter die Theaterkulissen können Sie erkunden, was dem Publikum ansonsten verborgen bleibt: Wie funktionieren die Marionetten? Wie werden sie zum Leben erweckt? Und wie kommen Licht und Ton auf die kleine Bühne?
Diese und weitere Geheimnisse werden für alle Interessierten bei den „Stadt(ver)führungen“ gelüftet.

 


Samstag, 18.09.2021
Mosers Marionetten-Theater – Das kleinste Theater Nürnbergs | Führung Nr. 135
Termine:
15:00 Uhr
      AUSGEBUCHT!
17:00 Uhr
     AUSGEBUCHT!

Werfen Sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Nürnbergs kleinstem Marionetten-Theater und erleben Sie, welche Abläufe nötig sind, damit das Publikum eine reibungslose Aufführung erleben kann.

Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren
Dauer: ca. 45 Min.


Sonntag, 19.09.2021
Mosers Marionetten-Theater – Den Marionetten Leben einhauchen | Führung Nr. 350
Termine:
15:00 Uhr
     AUSGEBUCHT!
17:00 Uhr      AUSGEBUCHT!

Wie entstehen Marionetten? Wie werden sie zum Leben erweckt? Und wie wird man eigentlich Puppenspieler? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erhalten Sie in Mosers Marionetten-Theater, dem kleinsten Theater Nürnbergs.

Für Erwachsene
Dauer: ca. 45 Min.


Für beide Angebote gilt:

Nur mit Voranmeldung!
Anmeldungen ab 4. September 2021, 10 Uhr, bitte per E-Mail an: info@mosers-marionetten-theater.de

Nur externer VVK!
Mosers Marionetten-Theater verkauft KEINE Eintritts-Türmchen! Diese sind ausschließlich bei externen VVK-Stellen erhältlich (z. B. in Nürnberg in der Kultur Information, Königstraße 93, 90402 Nürnberg oder in Fürth bei der Tourist-Information Fürth, Bahnhofplatz 2, 90762 Fürth).

Teilnahme nur mit 3G-Nachweis und FFP2-Maske!
Aktuelle Informationen zu den geltenden Corona-Verhaltensregeln und Schutz- und Hygienemaßnahmen in Mosers Marionetten-Theater finden Sie > hier

Weitere Informationen zu den „Stadt(ver)führungen“ und dem Verkauf der Eintritts-Türmchen finden Sie unter www.stadtverfuehrungen.nuernberg.de

 


Rückblick 2020:

Am 11. September 2020 sendete das Franken Fernsehen im Rahmen seiner Vorberichterstattung zu den „Stadt(ver)führungen 2020“ einen kleinen Einblick in Mosers Marionetten-Theater in der Sendung „Guten Abend Franken“.

Zu finden ist der Beitrag in der Franken-Fernsehen-Mediathek unter
www.frankenfernsehen.tv/mediathek/kategorie/aktuelles/video/mosers-marionetten-theater-eine-von-ueber-800-optionen-bei-den-stadtverfuehrungenionen-bei-den-stadtverfuehrungen

> CORONA-Hilfe: Bitte spenden Sie für Mosers Marionetten-Theater

Bitte unterstützen Sie Mosers Marionetten-Theater – Nürnbergs kleinstes Theater – mit einer Spende, damit sich auch nach der Coronakrise der Vorhang wieder für Klein und Groß öffnen kann.


> Hier gelangen Sie zur Online-Spendenplattform betterplace.me und können für Mosers Marionetten-Theater spenden


Mit seinen gerade einmal zwölf Sitzplätzen ist Mosers Marionetten-Theater das kleinste Theater Nürnbergs – wenn nicht sogar Deutschlands – und wird von mir, Puppenspieler Stefan Moser, als kleines Ein-Mann-Privattheater mit viel Herzblut (und bisher ohne öffentliche Fördergelder) bespielt. Hier können Groß und Klein gemeinsam, im wahrsten Sinne des Wortes, Theater hautnah erleben.

Mit meinen Vorstellungen möchte ich auch weiterhin Kinder und Erwachsene in die zauberhafte und faszinierende Welt des Puppenspiels und der Märchen entführen und gute handgemachte Unterhaltung bieten.

Alle Marionetten und Bühnenbilder, die für die Stücke benötigt werden, entstehen in eigener Werkstatt und werden in liebevoller und aufwendiger Handarbeit selbst gebaut.
So nutze ich auch die derzeitige erneute Corona-Zwangspause, um an meinem neuen (mobilen) Kinderstück zu arbeiten.

Ich möchte mich bereits jetzt ganz herzlich für Ihre Spende bedanken!
Jeder Betrag hilft meinem kleinen Marionetten-Theater und mir in dieser schwierigen Zeit.

> Alternativ können Sie gerne auch direkt auf mein Bankkonto spenden. Gerne teile ich Ihnen hierzu auf Anfrage (info@mosers-marionetten-theater.de) meine Bankverbindung mit.

(Hinweis: Spendenbescheinigungen dürfen leider NICHT ausgestellt werden!)

> Beitrag im Franken Fernsehen

Am 11. September 2020 sendete das Franken Fernsehen im Rahmen seiner Vorberichterstattung zu den „Stadt(ver)führungen 2020“ einen kleinen Einblick in Mosers Marionetten-Theater in der Sendung „Guten Abend Franken“.

Zu finden ist der Beitrag in der Franken-Fernsehen-Mediathek unter
www.frankenfernsehen.tv/mediathek/kategorie/aktuelles/video/mosers-marionetten-theater-eine-von-ueber-800-optionen-bei-den-stadtverfuehrungen

> „Stadt(ver)führungen“ am 19.09.2020

Am Samstag, den 19. September 2020 ist Mosers Marionetten-Theater wieder bei den „Stadt(ver)führungen“ dabei.

Beim spannenden Blick hinter die Theaterkulissen können Sie erkunden, was dem Publikum ansonsten verborgen bleibt: Wie funktionieren die Marionetten? Wie werden sie zum Leben erweckt? Und wie kommen Licht und Ton auf die kleine Bühne?
Diese und weitere Geheimnisse werden für alle Interessierten ab 5 Jahren bei den „Stadt(ver)führungen“ gelüftet.

Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren
Dauer: ca. 40 Min.

Termine:
15:00 Uhr      DERZEIT AUSGEBUCHT! (Warteliste)
17:00 Uhr

Nur mit Voranmeldung! Anmeldungen bitte per E-Mail an: info@mosers-marionetten-theater.de

Nur externer VVK! Mosers Marionetten-Theater verkauft KEINE Eintritts-Türmchen! Diese sind ausschließlich bei externen VVK-Stellen erhältlich (z. B. in Nürnberg in der Kultur Information, Königstraße 93, 90402 Nürnberg oder in Fürth bei der Tourist-Information Fürth, Bahnhofplatz 2, 90762 Fürth).

Weitere Informationen zu den „Stadt(ver)führungen“ und dem Verkauf der Eintritts-Türmchen finden Sie unter www.stadtverfuehrungen.nuernberg.de


Am 11. September 2020 sendete das Franken Fernsehen im Rahmen seiner Vorberichterstattung zu den „Stadt(ver)führungen“ einen kleinen Einblick in Mosers Marionetten-Theater in der Sendung „Guten Abend Franken“.

Zu finden ist der Beitrag in der Franken-Fernsehen-Mediathek unter
www.frankenfernsehen.tv/mediathek/kategorie/aktuelles/video/mosers-marionetten-theater-eine-von-ueber-800-optionen-bei-den-stadtverfuehrungen

> CORONA-HILFE: Bitte unterstützen Sie Mosers Marionetten-Theater

Bitte unterstützen Sie Mosers Marionetten-Theater – Nürnbergs kleinstes Theater – mit einer Spende, damit sich auch nach der Coronakrise der Vorhang wieder für Klein und Groß öffnen kann.


> Hier gelangen Sie zur Online-Spendenplattform betterplace.me und können für Mosers Marionetten-Theater spenden


 

 

 

 

 

 


Mit seinen gerade einmal zwölf Sitzplätzen ist Mosers Marionetten-Theater das kleinste Theater Nürnbergs – wenn nicht sogar Deutschlands – und wird von mir, Puppenspieler Stefan Moser, als kleines Ein-Mann-Privattheater mit viel Herzblut (und bisher ohne öffentliche Fördergelder) bespielt. Hier können Groß und Klein gemeinsam, im wahrsten Sinne des Wortes, Theater hautnah erleben.

Mit meinen Vorstellungen möchte ich auch weiterhin Kinder und Erwachsene in die zauberhafte und faszinierende Welt des Puppenspiels und der Märchen entführen und gute handgemachte Unterhaltung bieten.

Alle Marionetten und Bühnenbilder, die für die Stücke benötigt werden, entstehen in eigener Werkstatt und werden in liebevoller und aufwendiger Handarbeit selbst gebaut.
So nutze ich auch die derzeitige Corona-Zwangspause, um Figuren für mein neues (mobiles) Kinderstück zu bauen.

Ich möchte mich bereits jetzt ganz herzlich für Ihre Spende bedanken!
Jeder Betrag hilft meinem kleinen Marionetten-Theater und mir in dieser schwierigen Zeit.

> Alternativ können Sie gerne auch direkt auf mein Bankkonto spenden. Gerne teile ich Ihnen hierzu auf Anfrage (info@mosers-marionetten-theater.de) meine Bankverbindung mit.

(Hinweis: Spendenbescheinigungen dürfen leider NICHT ausgestellt werden!)

> CORONAVIRUS: Absage der Vorstellungen bis auf Weiteres!

Nach der Verfügung des Freistaats Bayern sind seit 17. März 2020 Veranstaltungen und Versammlungen landesweit untersagt.

Aus diesem Grund sind alle Vorstellungen in Mosers Marionetten-Theater bis auf Weiteres abgesagt!
Bereits erworbene Eintrittskarten behalten weiterhin ihre Gültigkeit!
Ersatztermine für die abgesagten Vorstellungen sind bereits in Planung! Aufgrund der sich schnell verändernden dynamischen Lage wird hierzu allerdings noch um etwas Geduld gebeten.

Über weitere Entwicklungen werde ich Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund & hoffentlich bis bald!

Ihr Stefan Moser
Mosers Marionetten-Theater

20.04.2020


Falls auch Sie Mosers Marionetten-Theater in dieser schwierigen Zeit durch eine Spende unterstützen möchten, finden Sie weitere Infos > hier

 

 

 

 

 

 

 


> Der Spielplan Januar – April 2020 ist erschienen

Der Spielplan Januar – April 2020 ist erschienen.

Karten können ab sofort unter der Telefonnummer 0151 57333762 von Dienstag bis Donnerstag von 18 bis 20 Uhr bestellt werden. Die Spieltermine finden Sie hier.

> „Blick hinter die Kulissen“ am 23.01. & 13.02.2020

In Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Nürnberg bietet Mosers Marionetten-Theater am Donnerstag, den 23. Januar und 13. Februar 2020 einen spannenden „Blick hinter die Kulissen“ seines kleinen Theaters an.
Dabei wird gezeigt, welche Abläufe nötig sind, damit das Publikum eine reibungslose Aufführung in Mosers Marionetten-Theater erleben kann.

Für Erwachsene | Dauer: ca. 60 Min.

Termine:
Donnerstag,          23.01.2020          15:00 Uhr          (Kurs Nr. 01313)          AUSGEBUCHT!
Donnerstag,          23.01.2020          17:00 Uhr          (Kurs Nr. 01315)          AUSGEBUCHT!
Donnerstag,          13.02.2020          15:00 Uhr          (Kurs Nr. 01317)          AUSGEBUCHT!
Donnerstag,          13.02.2020          17:00 Uhr          (Kurs Nr. 01319)          AUSGEBUCHT!

Nur mit Voranmeldung über das Bildungszentrum Nürnberg!
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bz.nuernberg.de/programm